Mit der Fusion der Gemeinden Bronschhofen und Wil ist aus Rossrüti ein Ortsteil der Stadt Wil geworden. Rossrüti im Kanton St. Gallen, unweit der Grenzen zu Deutschland und Österreich, liegt im Herzen Europas. Der nahe gelegene internationale Flughafen Zürich wird von den bedeutenden Wirtschaftsmetropolen der Welt rege angeflogen. Über die Autobahn A1 ist Rossrüti innert 35 Autominuten oder mit dem direkten Umstieg auf die öffentlichen Verkehrsmittel Bahn und Bus innert 50 Minuten erreichbar. Baden oder Wassersport am Bodensee, Wandern oder Biken im Alpstein, Shoppen in Wil, St.Gallen oder Zürich in einer halben Fahrstunde erreichen Sie Ihr Ausflugsziel. Die ländliche Lage mit bevorzugter Lebensqualität begünstigt den Standort Rossrüti als Wohnort.
Infos über Rossrüti
Wil besteht aus drei Ortsteilen: Rossrüti, Bronschhofen und Wil. Dazu gehören aber auch verschiedene kleinere Dörfer sowie einige Weiler, z.B. Maugwil, Trungen, Mörikon, Boxloo, Gampen.
Die Ortsteile weisen eine recht grosse Eigenständigkeit auf. Sie verfügen über eigene Schulen und Korporationen mit Versorgungsaufgaben.
Die Stadt Wil grenzt an: Bronschhofen (SG) Gemeinde Bettwiesen (TG) Gemeinde Braunau (TG) Gemeinde Münchwilen (TG) Gemeinde Rickenbach (TG) Gemeinde Wuppenau (TG) Gemeinde Zuzwil (SG)
Gastronomie in Rossrüti
Rössliguet Braunauerstrasse 7 9512 Rossrüti
Sternen Oberdorfstrasse 6 9512 Rossrüti
Valentino Konstanzerstrasse 17 9512 Rossrüti
error: Content is protected !!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen